twitter instagram
  • Home
  • Blog
    • Beauty
    • Fashion
    • Travel
    • Lifestyle
    • Food
  • About
  • Contact
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Photgraphy
  • Podcast

Tropentussi

Powered by Blogger.
One Beach. One Festival. One Love.


Drei Tage Party am saubersten See Brandenburgs... der Helenesee! Ich hatte dieses Jahr das Glück beim Helene Beach Festival in Brandenburg dabei sein zu dürfen. Es war wirklich mein erstes richtiges Festival und das war für mich ein Riesen Spektakel. Es war eine super Location mit tollen Acts und einer bombastischen Stimmung. Es waren beispielsweise Trailerpark, Wincent Weiß, Baust, SXTN und, eines der größten Highlights SDP, da. Aber am besten ich erkläre euch ein paar Einzelheiten weiter unten. :P


Gecampt haben wir auf dem Ruhe-Platz, um auch mal ein paar Stunden Schlaf zu finden. Als wir anreisten, gab es allerdings viele Probleme für uns, da wir uns auf dem Gelände kaum auskannten, es sehr heiß war und zu unserem Pech auch noch unsere Box mit all unserem Essen kaputt ging. Anschließend war wirklich sehr viel davon kaputt, aber wir machten trotzdem das Beste aus der Situation. Aus unserer Stadt fanden wir spontan noch super liebe Zeltnachbarn, mit den wir wirklich viel Spaß hatten. Wir waren ebenfalls alle überglücklich, dass wir bei der Hitze den schönen Helenesee vor der Tür hatten. Mit unserem Floating-Einhorn machten wir uns täglich auf den Weg zum kühlen Nass. Abends stand dann Party auf dem Programm, bei der wir jeden Abend mit tollen Acts beglückt wurden. Mein Highlight waren wie gesagt SDP und Wincent Weiß. Ich war total excited und überglücklich, alle live gesehen zu haben. Auf dem Gelände gab es viele Angebote, was Essen und Trinken anging, leider war dies, wer hätt's gedacht, total überteuert. Dennoch gönnten wir uns ab und zu mal etwas! Und dann kam der Abend, der schlimmste Abend. Bei einem Konzert zog ein riesiges Gewitter auf. Ich bemerkte die dunklen Wolken sofort und flüchtete sofort zum Zeltplatz, um unser Hab und Gut zu sichern und unsere Zelte zu befestigen. Als das Konzert anschließend abgebrochen wurde, war ich dann auch nicht mehr alleine und wir bemühten uns alle unsere Sachen so gut wie möglich zu verstauen. Das Gewitter wurde immer schlimmer, sodass wir uns letztendlich in das Auto eines Freundes setzten und unser persönliches Konzert für 2 Stunden weiterführten. Die Konzerte wurden später wieder aufgenommen, sodass die Party einfach weiterging. 



Alles in allem ein tolles, aber trotzdem chaotisches Festival, da wirklich so viel passierte. Ich könnte jetzt noch so viele Details erzählen, aber dann wäre dieser Post so lang wie ein tausend-Seiten-Buch. Auf jeden Fall ist dieses Festival wirklich einen Besuch wert. Ich hoffe, dass euch meine Impressionen ebenfalls gefallen. Das After-Video vom Veranstalter verlinke ich euch HIER! Ich finde es persönlich richtig toll!


Wart ihr schonmal auf einem Festival? Wenn ja, welches und welche verrückten Sachen sind euch da passiert?

xoxo


















Samstag, August 25, 2018 3 Kommentare
Hey meine Lieben, 
wir haben nun April und der Frühling kommt immer noch nicht aus dem Knick... Ich persönlich finde das so nervig! Es ist immer windig, nass und einfach kalt. Das ist doch total deprimierend und blöd. Aber ich will keine weitere schlechte Stimmung verbreiten, deswegen möchte ich euch mein heutiges Outfit präsentieren. Der Look ist hoffentlich etwas frühlingstauglich, auch, wenn die Temperaturen noch das Gegenteil sind. Momentan mag ich Kombinationen aus weiß und rot, also der Pommes-Schranke-Stil, wie ich ihn gerne nenne. Außerdem habe ich heute zum ersten mal mein Home-Shooing Set benutzt und mich mal vor eine schöne weiße Wand gestellt. :D Ich hätte mir draußen wahrscheinlich den Arsch abgefroren, aber sobald der Frühling kommt, gibt es wieder ordentlich Outfit-Bilder. 


Auf den Bildern seht ihr meinen heutigen Look! Er besteht aus einer schönen roten Bluse mit V-Ausschnitt, vorne und hinten und wunderschönen Trompetenärmeln. Die Bluse hat hinten noch eine schöne Schleife, die meiner Meinung nach sehr den Rücken betont. Des Weiteren trage ich eine weiße Skinny Jeans mit Cuts an den Knien. Dazu trage ich weiße flache Sneaker, also ganz Casual. Bei den Accessoires habe ich mich etwas zurückgehalten und nur ein paar größere Ohrringe getragen. 


Bluse // H&M // Similar HERE
Hose // New Yorker // Similar HERE
Schuhe // H&M // Similar HERE
Ohrringe // Pimkie 


Ich persönlich mag diesen Look echt gerne, vor allem, weil die Farben auch sehr sommerlich sind und rot meiner Meinung nach Selbstbewusstsein ausstrahlt. Aus diesem Grund trage ich auch gerne rote Tops, Blusen und Pullis. Außerdem finde ich diese Kombination von rot und weiß sehr schön und sehr feminin. Die großen Trompetenärmel sind auch für mich ein absoluter Trend und Must-Have in meinem Kleiderschrank. Was ist euer Must-Have im Kleiderschrank? Schreibt's mir auf jeden Fall! 

Ich hoffe sehr, dass euch der Look gefällt. Lasst mir doch eure Meinung da! 
xoxo






Montag, April 02, 2018 3 Kommentare
Hey ihr Lieben, 
in meinem Post zur Glowcon 2017 habe ich euch unter anderem den MakeUp Radierer gezeigt. Wie wäre es denn, wenn man nie wieder eine Rolle Wattepads und eine 500 ml Flasche Abschminkzeug mitnehmen muss? Wie wäre es nie wieder viel Geld für Abschminkprodukte ausgeben zu müssen? Das hört sich doch wirklich toll an oder nicht?! Ich werde euch heute die Lösung für solche Probleme zeigen! 


Ich kenne das Problem, einfach viel zu faul sein und mich nach einem entspannten Abend ins Badezimmer zu schwingen und unzählige Abschminkprodukte zu benutzen. Den MakeUp Radierer mache ich einfach mit Wasser nass und schminke mich damit ganz einfach ab.  Das Tuch besteht aus Polyester und hat eine Größe von 42 cm x 17 cm. Es gibt ihn in vier verschiedenen Farben, nämlich pink, weiß, schwarz und lila. Außerdem besitzt er zwei Seiten, eine mit kurzen Fasern, die das Makeup vom Gesicht aufnehmen und eine Seite mit langen Fasern, die das Gesicht pflegen sollen.


Durch seine Größe kann man das Tuch mehrmals benutzen. Jedoch wird empfohlen ihn nach der 5. Anwendung bei 40°C in der Waschmaschine zu waschen, sodass alle Makeup-Reste und Hautschuppen aus den Tiefen des Produkts entfernt werden können.


Den Makeup Radierer habe ich im Dezember auf der Glowcon zum Messepreis für 14,99€ gekauft. Normalerweise liegt der Preis eines normalen Makeup Radierers im Online-Shop bei 19,95€. Im Vergleich, in einer Packung herkömmlicher Reinigungstücher befinden sich ca. 30 Tücher, die würden für einen Monat reichen und kosten ca. 2€ und aufwärts. Das heißt, dass man im Jahr ca. 24€ für Abschminktücher ausgibt. Eine Flasche Garnier Mizellenwasser kostet ca. 5€. Meinen Erfahrungen nach zufolge benötige ich im Jahr 3 Flaschen und eine 125 ml Reiseflasche plus Wattepads, wovon ich im Jahr sehr viele Packungen kaufen muss. das heißt, dass ich dafür auch durchschnittlich 20-25€ ausgebe. 
Der Makeup Radierer wird aber generell länger als ein Jahr verwendet, da er für 1000 Anwendungen ausgelegt ist. Man spart also viel Geld!



Mein Fazit 

Ich persönlich liebe den MakeUp Radierer. Auf der Glowcon habe ich sogar zwei bekommen, da ich am Glücksrad einen gewonnen habe. Nun besitze ich einen pinkfarbenen und einen weißen und ich bin mit der Qualität und der Handlichkeit super zufrieden. Andere Produkte benutze ich nur noch selten. Der Radierer beinhaltet keine chemischen hoffe, weswegen sich mein Hautbild nachhaltig verbessert hat. Den einzigen Tipp den ich gebe ist es den MakeUp Radierer vor der ersten Anwendung wirklich zu waschen, da man sonst Pickel bekommt. Freunde ich hab's fälschlicherweise vergessen und habe nächsten Tag das unschöne Resultat gesehen.

Falls ihr weitere Fragen zum Produkt habt, dann schreibt sie in die Kommentare und falls ihr euch das Produkt näher anschauen wollt klickt HIER

xoxo







Sonntag, Februar 04, 2018 5 Kommentare
Hey meine Lieben, 
auch im Jahr 2018 wird viel passieren! Mir werden duzende Gedanken im Kopf schwirren, es wird viele Termine und Aufgaben geben. Aus diesem Grund habe ich mir auch für dieses Jahr einen Planer gekauft. Diesmal ist es der Weekly Planer "I'm not sharing my coffee" geworden. Ich habe lange nach einem geeigneten Planer gesucht, auf diversen Seiten, in diversen Formen. Schlussendlich habe ich mich für diesen Planer von odernichtoderdoch entschieden und genau diesen Planer möchte ich euch heute etwas genauer zeigen.


Der Weekly Planer besteht aus 280 Seiten und beinhaltet 52 Kalenderwochen. Es ist ein Hardcover-Buch mit einem Kaffeebecher und dem Spruch "You are cute and all but I'm not sharing my coffee" auf der Vorderseite. Das Buch hat eine Größe von 18 x 22 cm und ist sehr minimalistisch gehalten, was das Innenleben angeht. Es gibt Seiten für die Planung der Woche, aber auch Shopping- und To-Do Listen, Foodplaner und ganz viel Platz für Notizen.


Mir gefällt der Planer sehr gut, da man viel Platz für alle Gedanken und Hinweise der Woche hat. Man kann super seine Mahlzeiten planen und gleichzeitig auf die Shoppingliste schreiben, was noch fehlt. Durch das sehr klassische schwarz-weiß Design kann man sehr viel der eigenen Kreativität einbringen und den Planer so gestalten, wie man es gerne hätte, sodass jeder Planer ein Unikat ist. Ich kann mich auf den Seiten total ausleben und alles eintragen, was die nächsten Tage und Wochen so wichtig ist. Außerdem gefällt mir, dass es nicht so viel sSchnick-Schnack gibt, der die Seiten füllt. Solche Listen finde ich immer praktisch und genau richtig, denn andere Seiten wie z.B. Sprüche oder ähnliches wären zwar cool, würden aber meiner Meinung nach etwas stören, da man sich sonst nicht so sehr auf die Planung konzentriert. 


Wie sehen eure Planer aus? Habt ihr dieses Jahr überhaupt einen oder braucht ihr sowas nicht? Ich freue mich sehr auf eure Antworten und wünsche euch einen tollen Tag. 

xoxo





















Sonntag, Januar 21, 2018 5 Kommentare
Hey meine Lieben,
ich wünsche euch ein frohes neues Jahr 2018! Ich wünsche mir für uns alle, dass dieses Jahr unglaublich wird.Nun melde ich mich  im neuen Jahr zurück und habe vorher eine kurze Pause eingelegt, da ich momentan in meiner Klausurenphase gesteckt habe und mich nun in den Ferien etwas erholen wollte. Das war nun auch schon eine perfekte Überleitung auf unser heutiges Thema! Es geht nämlich um meine neuste Reise... Meine Weihnachts-Tour mit AIDA Perla.


Mit der neuen AIDA Perla ging es für mich quer durch das Mittelmeer. Begonnen hat alles in Palma de Mallorca. Wir sind am 23. Dezember, mit 2-stündiger Verspätung, nach Palma geflogen und dort auf's Schiff gestiegen. Meine Familie und ich teilten uns diesmal eine Veranda-Komfort-Kabine mit einer richtig tollen Aussicht und einer Hängematte auf der Veranda. Am ersten Tag erkundete ich die Perla und stellte fest, dass es viele tolle Highlights gibt, aber auch Dinge, die ich für etwas unnötig bzw. störend empfand. Es gab viele neue Restaurants und Bars, aber auch komplette "Umstellungen". Dazu zählt zum Beispiel das "Four Elements", in dem es Pools gab, aber auch einen Kletterpark und eine Schlittschuhbahn Des Weiteren gab es einen Currywurst-Stand, einen Magnum Pleasure Store und die Champagner Bar von MOËT & CHANDON. Ich möchte aber auch gar nicht zu groß auf das Schiff eingehen. Ich werde euch einfach ein paar Bilder zeigen, um euch einen Einblick zu gewähren.





An Heiligabend hatten wir einen Seetag, das heißt, dass ich den ganzen tag auf dem Schiff verbracht habe. Größtenteils war ich im Fitnessstudio oder im Restaurant, um mich Abends auf die Weihnachtsfeier vorzubereiten.


Am 25. Dezember waren wir in Rom! Größtenteils hatten die Geschäfte geschlossen, was für mich aber kein Problem darstellte, da die Stadt somit etwas leerer war und es kein großes Gedränge gab. Mal hier, mal da hatte ein kleines Geschäft oder Eisdiele geöffnet, aber sonst waren die Straßen leerer als an anderen Tagen. Wir besuchten das Colosseum und den Hauptplatz, sowie die Spanische Treppe und den Trevi-Brunnen. Ich war vor drei Jahren schonmal in Rom und ich fand den diesjährigen Besuch viel besser, da man sich die Stadt in Ruhe, ohne große Drängeleien, anschauen konnte.


Am 26. Dezember besuchte wir Civitavecchia, eine Hafenstadt in der Nähe von Florenz bzw. Pisa. -Ich bitte euch mal den Namen der Hafenstadt auszusprechen. Ich habe gefühlt die ganze Reise gebraucht, um ihn korrekt sagen zu können. :D -
Nichtsdestotrotz besuchten wir die kleine Stadt am Mittelmeer. Die Stadt war auch hier aufgrund der Feiertage wie leer gefegt, weswegen wir uns in Ruhe umschauen konnten. Allerdings bemerkten wir schnell, dass fast alle Geschäfte und Sehenswürdigkeiten geschlossen hatten. Daraufhin suchten wir ein Touristenbüro auf, in dem wir eine sehr günstige Fahrt nach Pisa hätten ergattern können. Der Touristenführer erklärte uns allerdings dass es in Pisa zurzeit sehr doll regnen würde und es sich somit nicht lohnen würde. Meine Mutter und ich beschlossen uns bei einer Eisdiele in der Nähe noch ein original italienisches Eis zu gönnen und dann zurück auf's Schiff zu fahren. Ich kann euch sagen, das Eis dort ist wirklich super super lecker. Das beste Eis, was ich neben Ben & Jerrys kenne. :P


Der nächste Tag führte uns nach Marseille! Als wir vom Schiff gingen bemerkten wir erst wie verdammt windig es war. Wirklich total stark! Uns ist Gefühl alles um die Ohren geflogen und wir waren froh als wir das Hafenterminal mit den Bussen in die Innenstadt erreichten. Wir mussten für die Shuttle-Tickets ca. 10€ bezahlen, da wir u s nicht frei auf dem Hafengelände bewegen durften. Nur leider hatte sie einer der "Platzzähler" der Busse verzählt und hat uns fälschlicherweise mitgeteilt, dass im Bus noch 6 Plätze für uns frei wären. Nun... dieses Spektakel endete dann mit einer 20 Minütigen Fahrt auf der hinteren Bustreppe für die wir 10€ pro Person ausgaben. 😋😂🙄
Unser erster Weg führte uns dann in die berühmte "Galeries Lafayette" in der es gefühlt nur Marken wie Michael Kors, Gucci, Prada und co. gab. Gekauft hab ich da allerdings nicht, aber es war cool dieses Kaufhaus mal von innen zu sehen. Unseren Einkaufsbummel betrieben wir in der örtlichen Shopping-Meile, wo es typische Läden wie Desigual, H&M usw. gab. Bei Starbucks gönnten wir uns dann einen Kaffee und dann schlenderten wir schon zum Hafen weiter, an dem noch der Weihnachtsmarkt offen hatte.


Als nächstes ging es für uns nach Barcelona. Der Tag begann "super toll" mit einem 3km Spaziergang vom Hafen in die Stadt. 🙄 Ich war danach schon total fertig, aber damit waren wir ja noch lange nicht fertig! Die nächsten Stunden verbrachten wir mit dem Besuch der sogenannten "Las Ramblas", einer ellenlangen Marktstraße, der Besichtigung der "Casa Mila" und vielen weiteren Stationen, wie zum Beispiel einer Kirche und dem Hafen. Wir sind den ganzen Tag 13km gelaufen und diesen Abend war ich auch nicht mehr in der Lage ins Fitnessstudio zu gehen. 



Unsere letzte Station war der Ort, an dem die Reise begann, Mallorca. Hier machten wir noch einen schönen Ausflug nach Porto Christo, wo wir uns die "Cuevas Drach" anschauten und den wunderschönen Strand der Stadt. Am selben Tag ging auch unser Flieger und es ging zurück ins kalte Deutschland. 


Das war mal kurz zusammengefasst meine AIDA Mittelmeer-Tour! Es gab aber auf dem Schiff viele weitere Highlights, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Da gab es zum einen die Silent-Party! Ein großes Highlight meiner Reise war wirklich diese Party, die nur mit Kopfhörern gefeiert wird. Des weitern war ich begeistert von allen Shootings, die ich dort mitgemacht habe, aber auch von dem ganzen tollen Essen und der Eisbahn. Außerdem war es wieder ein wunderschönes Weihnachtsfest, was ich an Bord der AIDA Perla verbringen durfte und ich freue mich auf weitere Weihnachtsreisen! Dieses Jahr, also 2018, geht es voraussichtlich nach Ägypten über die Weihnachtszeit.. also Stay tuned!












 Das war's auch schon mit der Zusammenfassung meiner Weihnachtstour mit der AIDA Perla. Tschüss und auf AIDA-sehen. 
xoxo





















Freitag, Januar 05, 2018 6 Kommentare
Newer Posts
Older Posts

All about Tropentussi

All about Tropentussi
Ich bin Sarah - nur eine Frau und ihre Kamera! Ein kleines bisschen chaotisch, abenteuerlustig, verrückt, aber dennoch perfektionistisch. Einfach die Tropentussi.

Visit me

Labels

Beauty Lifestyle travel Fashion Make-up #Reiseliebe #Summerlovin #Fallinlove Food Glossybox Summer #Springfeelings Make-up by Sarah Favoriten Review Tipps und Tricks Valentines Day AIDA Glowcon It-Piece Lookbook To-Do Türkei #Winterwonderland Berlin Festival Fotografie Glow by dm Sonnenbrand Swedish Fall

Translate♡

recent posts

Blog Archive

  • ►  2019 (3)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Januar (1)
  • ▼  2018 (5)
    • ▼  August (1)
      • HELENE BEACH FESTIVAL
    • ►  April (1)
      • Pommes-Schranke Mode // Red-White Fashion Look
    • ►  Februar (1)
      • Makeup entfernen nur mit Wasser? // Makeup Radiere...
    • ►  Januar (2)
      • New year new planer / odernichtoderdoch Planer für...
      • Christmas on AIDA Perla
  • ►  2017 (38)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (3)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (4)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2016 (18)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
  • ►  2015 (1)
    • ►  Februar (1)

Beliebte Posts

  • Makeup entfernen nur mit Wasser? // Makeup Radierer Review
  • The Flower Spirit Jumpsuit / Summer-Fashion
  • Palazzo Hose // Summer It-Piece 2017

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates